Behavioral Finance ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das Erkenntnisse aus der Psychologie mit der klassischen Finanztheorie verbindet. Im Kontext von Marktvolatilität kommt dieser Ansatz besonders zur Geltung, denn gerade in turbulenten Börsenphasen sind Anlegerentscheidungen selten frei von Emotionen und kognitiven Verzerrungen. Diese Webseite beleuchtet die wichtigsten Verhaltensmuster, psychologischen Effekte und Handlungsstrategien rund um das Thema Behavioral Finance, mit besonderem Fokus auf das Verhalten von Investoren bei volatilen Marktbedingungen.